Kontakt
Röntgen Institut Dr. Veronika Niederwieser
Schallmooser Hauptstraße 51
5020 Salzburg
Tel.: +43 662 87 46 01
E-Mail: roentgen@azs.at
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Donnerstag
7.30 bis 17.00 Uhr
Freitag:
7.30 bis 13.00 Uhr
Alle Kassen & Privat
ANFAHRT
Mit dem Auto:
Von der Westautobahn Abfahrt Nord Richtung Zentrum unter der Eisenbahn durch, über die Eisenbahn drüber und immer geradeaus. Vor dem Kapuzinerberg am Ende der Straße linker Hand ist Open MRI. Es sind ausreichend Gratisparkplätze vorhanden - Zufahrt über die Vogelweiderstraße.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Buslinie 4 - Haltestelle Grillparzerstrasse
UKH: Einstieghaltestelle: Äußerer Stein in Buslinie 5,6,3 oder 25 - umsteigen bei der Haltestelle Theatergasse in Buslinie 4 - bis zur Haltestelle Grillparzerstraße
Altstadt: Einstieghaltestelle: "Hanuschplatz" in Buslinie 4 - bis zur Haltestelle Grillparzerstraße
Bahnhof: Einstieghaltestelle: "Bahnhof" in Buslinie 1,5,6,3 oder 25 - umsteigen bei der Haltestelle Mirabellplatz ODER zu Fuß bis Haltestelle Ecke Paris-London-Str/Rainerstr. - mit der Buslinie 4 weiter bis zur Haltestelle Grillparzerstraße.
Erwünscht - bei Beschwerden jederzeit möglich
Um optimale Bilder bei möglichst geringer Strahlenbelastung zu erzielen, muss die Brust kurz zusammengedrückt werden, damit die dargestellten Gewebsschichten möglichst dünn und somit besser beurteilbar sind. Das kann unter Umständen unangenehm oder schmerzhaft sein. Je besser die Brust jedoch komprimiert wird, desto aussagekräftiger werden die Röntgenbilder und umso weniger Strahlung muss Ihre Brust durchdringen. Jede Brust wird von zwei Seiten geröntgt - von oben nach unten und schräg von der Mitte zur Seite hin.
Werden auf den vier Standardbildern Auffälligkeiten entdeckt, wie kleinste Verkalkungen (Microkalk) oder unklare Strukturen, fertigen wir bei Bedarf für eine genaue Abklärung spezielle Zusatzaufnahmen an. Bei diesen Spotkompressionsaufnahmen wird ein sehr kleines Areal der Brust stark vergrößert und dadurch eine exakte Beurteilung der Strukturen ermöglicht. Hochauflösende Spezialworkstations und die Beurteilung durch zwei Fachärzte (4 Augen Prinzip) garantieren größtmögliche Sicherheit bei der Befundung.
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Donnerstag:
7.00 bis 19.00 Uhr
Freitag:
7.00 bis 17.00 Uhr
Tel.: +43 662 9008
E-Mail: roentgen@azs.at